Stab / Cast / Musik
- Buch & Regie: Kurt Palm
- Kamera: Hermann Dunzendorfer
- Ton: Roland Freinschlag
- Montage: Karina Ressler
- Animationen: Petra Zöpnek
- Tonschnitt: Christine Öllinger
- Kameraassistenz: Ina Fischer
- Filmgeschäftsführung: Peter Donke
- Aufnahmeleitung: Ulrich Müller-Uri
- Produktionssekretariat: Karin Rudle
- Produzent: Markus Fischer
- Mitwirkende: Kurt Palm, Rüdiger Wolf, Hans Bankl, Julius Müller, Evelyne Martinek, Stefan Weber, Geneviève Geffray
- Musik komponiert bzw. interpretiert von: Wolfgang Amadé Mozart; Chrono Popp & Andreas Karner; Marktmusik Timelkam; Texta; Linzer Philharmonie; Grazer Akkordeonensemble; Georg Schulz & Mario Garzaner; Sarah Domanig; Otto Lechner & Kadero Ray und das Ensemble Prinz Eugen; Florian Boesch
BIOGRAPHIEN
Kurt Palm - Regie
Seit ca. 1962 tätig als Ministrant, Mittelstürmer (TSV Timelkam) und Leiter der legendären Theatergruppe "Sparverein Die Unzertrennlichen". Dazwischen Studium der Germanistik und Publizistik in Salzburg. Später in Wien und anderswo als Regisseur, Autor und Angler aktiv.
Hermann Dunzendorfer - Kamera
geboren 1956 in Wels, HTL (Hochbau), Filmakademie für Kamera und Produktion in Wien. Seit 1983 als Kameramann für Kino und Fernsehen tätig. Hermann Dunzendorfer war Kameramann bei Kurt Palms Film „Der Schnitt durch die Kehle oder Die Auferstehung des Adalbert Stifter“.
Karina Ressler - Montage
Als Cutterin Zusammenarbeit u. a. mit den RegisseurInnen Paulus Manker, Ulrich Seidl, Michael Glawogger, Barbara Albert, Sabine Derflinger, Andrea Dusl und Reinhard Jud. Erhielt 1997 den vom BKA initiierten Würdigungspreis für Filmkunst. Karina Ressler war Cutterin bei Kurt Palms Spielfilm „In Schwimmen-zwei-Vögel“ und beim Film „Der Schnitt durch die Kehle oder Die Auferstehung des Adalbert Stifter“.
Chrono Popp - Musik
Musiker, Komponist, part-time artist, gescheitert an allen Bildungsstätten, daher großteils Autodidakt. Theater- und Filmmusiken, Signations, Musik für Radio und TV-Commercials. Mitarbeit an diversen Kunstprojekten. Chrono Popp arbeitet seit vielen Jahren mit Kurt Palm zusammen und komponierte nicht nur für seine Inszenierungen zahlreiche Theatermusiken, sondern auch für „Phettbergs Nette Leit Show“ und für die Filme „In Schwimmen-zwei-Vögel“ und „Der Schnitt durch die Kehle oder Die Auferstehung des Adalbert Stifter“.
Petra Zöpnek - Animation
Arbeitet in den Bereichen Theater und Film. Zahlreiche Musikvideos sowie Videoprojektionen für Theateraufführungen. In Linz Zusammenarbeit mit der Stadtwerkstadt, dem Theater Phönix, dem Brucknerhaus und dem Landestheater. Diverse Preise. Petra Zöpnek arbeitete mit Kurt Palm auf dem Theater und beim Film „Der Schnitt durch die Kehle oder Die Auferstehung des Adalbert Stifter“ zusammen.